Informationen
Willkommen auf der FAQ-Seite des Flensburger Netzwerks psychisch Erkrankter und Angehöriger.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unser Netzwerk, unsere Arbeit und unsere Ziele.
Wir möchten Vorurteile abbauen, die besondere Situation psychisch erkrankter Menschen verdeutlichen und ihre Versorgung verbessern.
Diese Seite soll Ihnen helfen, uns besser zu verstehen und zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.
Häufig gestellte Fragen
Bietet das Netzwerk ärtzliche oder psyschotherapeutische Behandlung?
Nein, wir sind ein reines Selbsthilfe-Projekt! Wir können aber bei der Suche nach Therapeuten behilflich sein...
Wie kann ich mich in das Netzwerk einringen? Wie arbeitet das Netzwerk?
Egal ob als Angehöriger und/oder psychisch erkrankter Mensch, jede/r kann sich in diesem Netzwerk einbringen, wenn das Interesse vorhanden ist! Wir wollen uns mit allen Interessierten regelmäßig treffen, um im gemeinsamen Austausch das Netzwerk weiterzuentwickeln! Bei Interesse an Austausch und/oder der Mitarbeit im Netzwerk einfach eine Email an uns richten...
Kann das Netzwerk dringende und akute Notrufe entgegen nehmen?
Nein! In dringenden Notfällen wählen Sie bitte sofort die 110 oder die 112.
Und wenn ich einfach nur Fragen oder Gesprächsbedarf habe oder Informationen möchte?
Auch dann sind Sie/bist Du in unserem Netzwerk herzlich willkommen!
Ist das Netzwerk kostenpflichtig?
Nein, wir arbeiten alle ehrenamtlich hier...
Beispiel für häufig gestellte Fragen
Beispielantwort auf die Frage. Sie können den Inhalt jederzeit an die tatsächlichen Informationen anpassen, die Sie schreiben möchten.
Beispiel für häufig gestellte Fragen
Beispielantwort auf die Frage. Sie können den Inhalt jederzeit an die tatsächlichen Informationen anpassen, die Sie schreiben möchten.
Beispiel für häufig gestellte Fragen
Beispielantwort auf die Frage. Sie können den Inhalt jederzeit an die tatsächlichen Informationen anpassen, die Sie schreiben möchten.
Werde Teil unseres neuen, im Aufbau befindlichen Netzwerks!
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich aktiv im Flensburger Netzwerk psychisch Erkrankter und Angehöriger einbringen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an unserer Arbeit! Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns, Vorurteile abzubauen und die Versorgung psychisch erkrankter Menschen zu verbessern.