Über uns...

Was gibt es zur Geschichte des Netzwerks zu berichten? Wie hat alles angefangen... Es sind ganz konkrete Erfahrungen, die Mitglieder dieses Netzwerk gemacht haben und die immer wieder zu Konflikten führen: Konflikte in der Familie, mit Behörden, die eine bestehende Erkrankung durch eine mangelnde Versorgung verschärfen, wenn Erkrankte ihr Leben vor die Wand fahren...

 

Zudem sind sich Angehörige, Erkrankte; Behörden und Institutionen untereinander manchmal uneins, wie eine Problemlage entschärft und wie geholfen werden kann.

 

Da wird dann schnell eine Belastungsgrenze erreicht während gleichzeitig der Gesprächsbedarf wächst! Man fragt sich: Passiert das nur mir? Gibt es noch andere mit denen ich mich jetzt austauschen könnte? Soll ich einen Anwalt einschalten? Welche Möglichkeiten habe ich noch! Oder ist dies das Ende? Bin ich in einer ausweglosen Sackgasse gelandet? Gefühle von Wut oder Ohnmacht überlagern dann sehr schnell alles und verstellen den Blick auf weitere Optionen... Und manchmal geht es nur auch noch um die radikale Akzeptanz dessen was ist...

 

Einige Mitglieder haben den dringenden Wunsch dem ganzen einen Sinn zu geben!

 

Der Gedanke entsteht, dass dies alles nicht umsonst gewesen sein darf! Das eigene Leid, die eigene Geschichte, die eigenen Erfahrungen könnten anderen vielleicht helfen, vielleicht nicht die gleichen Fehler zu begehen, vielleicht nicht das gleiche Leid ertragen zu müssen, keinen Ausweg mehr zu wissen, ohne Rückhalt und Information vielleicht nur der eigenen Hilflosigkeit ausgeliefert zu sein... Das ist der Kerngedanke dieses Netzwerks: Geteiltes Leid ist halbes Leid!

 

Jede Geschichte, jede Erfahrung kann dieses Hilfe-System in Flensburg verbessern... Jede Geschichte, jede Erfahrung kann dazu beitragen, Verständnis zu fördern, Licht ins Dunkle zu bringen. Unsere Geschichten können so dazu beitragen, Unverständnis vorzubeugen und Stigmatisierungen abzubauen. Unsere Geschichten können so einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Versorgungslage in Flensburg zu verbessern.

Unser Angebot für Sie, ein Angebot für Dich

Wir wollen durch unsere Treffen unsere Geschichten zusammentragen. Wir wollen uns mit anderen Selbsthilfegruppen vernetzen. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und helfen! Wir wollen als Netzwerk ein Ansprechpartner sein, für Angehörige, Erkrankte, Ärzte, Therapeuten, Behörden, Institutionen und Vereinen - dazu werden wir regelmäßige Veranstaltungen planen und durchführen...

Werden sie Teil unseres Netzwerks...

Der Einstieg in das Netzwerk ist jederzeit möglich... Jede/r ist eingeladen seine Möglichkeiten im Netzwerk zu entwickeln !

Eines gilt aber immer: Alles kann, nichts muss!!! Sie erreichen uns über das Kontaktformular oder über eine demnächst bereitgestellte Rufnummer!